11
Nov.
Annette Mueller
Allgemein
……..heute ist Martinstag. Denn heute vor 1613 Jahren, am 11. November 397, wurde der am 8.11. verstorbene Bischof Martin von Tours beigesetzt. Martin wurde um 316 im heutigen Ungarn geboren. Die Begebenheit, an die bis heute das Martinsbrauchtum erinnert, ereignete sich 334 in Amiens:
Es ist kalt. Martin ist 18 Jahre alt und noch kein Christ. Er begegnet einem Bettler am Stadttor und teilt spontan seinen Mantel mit ihm. In der Nacht danach erscheint ihm Christus im Traum und gibt sich als der Bettler zu erkennen, dem Martin den Mantel geschenkt hat. Martin lässt sich taufen, er wird Schüler des Bischofs Hilarius von Portiers, gründet ein Kloster und wird 10 Jahre später gegen seinen Willen zum Bischof von Tours gewählt.
Die Legende erzählt, dass er sich in einem Gänsestall versteckt hatte, um sich dem Amt zu entziehen, jedoch von den Gänsen durch ihr Geschnatter verraten wurde.
Weil er Menschen heilt, werden ihm außergewöhnliche Kräfte zugeschrieben. Der Frankenkönig Chlodwig bestimmt Martin zum Nationalpatron der Franken. Da schon bald sein Leben von Sulpicius Severus beschrieben wird, wird er über die Grenzen des Frankenreiches hinaus bekannt. Martin werden viele Kirchen geweiht, allein in Frankreich über 3.000, in Deutschland der Mainzer Dom, Groß St. Martin in Köln.
Quelle: © 2010 by Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Newsletter vom 11.11.2010, Redaktion: BWRmed!a, Theodor-Heuss-Straße 2 – 4,
53177 Bonn
http://news.bwr-media.de/ov?mailing=1UUSAQZ-PAO69J&m2u=CH1S8KT-1UUSAQZ-NSF1AZ3&utm_medium=email&utm_campaign=4042476395_2010-11-11T10%3A41_FAQ_11112010&utm_source=4014516354&SYS=000&SCID=aW5mb0BzYW4tZXNwcml0LmRl
Annette Müller – Heilerin, Visionärin, Bewusstseinsarchitektin
Annette Müller ist eine der bedeutendsten Wegbereiterinnen des Geistigen Heilens in Europa. Als Gründerin der Klinik SAN ESPRIT – der ersten Fach- und Tagesklinik für Geistiges Heilen in Deutschland – sowie der internationalen Heilerschule ÉCOLE SAN ESPRIT, steht sie für eine neue Generation des Heilens: wissenschaftlich reflektiert, spirituell verwurzelt und gesellschaftlich relevant.
Ihre Berufung fand sie nach einem schweren Autounfall, der sie an die Grenzen des medizinisch Machbaren brachte. Die Schulmedizin bot keine Lösung, alternative Methoden griffen nicht tief genug. Ihre persönliche Heilung führte sie auf einen radikal neuen Weg: das Geistige Heilen. Sie erlebte am eigenen Körper das, was sie später unter dem Namen „amazinGRACE®“ lehren und weitergeben sollte – eine heilerische Kraft, die sie als reine Gnade empfindet.
Mit Pioniergeist, Klarheit und einer tiefen ethischen Haltung bringt Annette Müller das Geistige Heilen aus dem Schatten esoterischer Vorurteile und macht es einer breiten Öffentlichkeit zugänglich – in Kliniken, auf Bühnen, in Medien und weltweit vor Ort: Als Initiatorin von Heiler ohne Grenzen reist sie mit internationalen Teams in Krisengebiete und wirkt dort, wo Heilung am dringendsten gebraucht wird – zuletzt in Mexiko und Indien.
Für ihr filmisches Engagement und ihre internationale Aufklärungsarbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet:
2021 erhielt sie den Preis „Beste Regisseurin“ beim Lake Film Festival sowie den renommierten Mind Change Award – in Anerkennung für ihren Beitrag zum Bewusstseinswandel und zur ganzheitlichen Gesundheit weltweit.
Annette Müller ist zudem Autorin, Filmemacherin und Host des Podcasts „Gedanken zur Menschlichkeit“, in dem sie philosophische, gesellschaftliche und spirituelle Themen in den Alltag übersetzt. Ihre Bücher sind ebenso inspiriert wie praktisch, ihre Reden international gefragt.
Sie lebte über viele Jahre in einem indischen Kloster, studierte östliche Weisheitslehren, traf Heiler auf Hawaii und spirituelle Lehrer auf der ganzen Welt. Dieses Wissen verbindet sie mit westlicher Philosophie, Kultur und moderner Spiritualität. Ihr Ziel: Menschen in ihre schöpferische Kraft zu bringen, Bewusstsein zu öffnen – und Heilung ganz neu zu denken..
Presseartikel über mich und meine Projekte sind bislang erschienen in den Publikationen: Fliege, Visionen, TZ, OVB,Lebens(t)räume, Aura-Magazin, Tina, Bella, in der Süddeutschen Zeitung, und in internationalen Medien.
Schreibe einen Kommentar